Präsident Anton Meiste war zu Gast bei Aktiv Radio in Zuchwil und durfte über sich und die INVA mobil ein Interview geben. „Interview INVA mobil“ weiterlesen
Gönnerinnen & Gönner 2021
Folgende Institutionen und Personen haben INVA mobil im Jahr 2021 finanziell unterstützt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Gönnerinnen & Gönner!
Erfahrungsbericht Adulla Seferi
Ein Jahr bei der INVA mobil
Ein ganzes Jahr. Als ich mich entschieden habe, den Zivildienst anstelle des Militärs zu machen, war mir von Beginn an klar, ich mache alles am Stück. Die Suche war auch ziemlich einfach mit dem Portal, welches vom Zivildienstamt zur Verfügung gestellt wird. Da ich diese Chance nutzen wollte, um dem Büroalltag zu entfliehen, entschied ich mich eine soziale Zivildienststelle anzugehen.
Schutzkonzept der INVA mobil
Ausgangslage:
Die fünfte Welle hat uns voll im Griff. Damit wir dieser veränderten Situation gerecht werden, passen wir unser Schutzkonzept an.
Sehr viele Fahrgäste holen wir in Alters- und Pflegeheimen oder anderen Institutionen ab. Diese haben vom Kanton strenge Vorlagen erhalten. Einige setzten sich noch höhere Standards. Damit wir beim Transport diese Bemühungen nicht zunichtemachen, passen wir unser Schutzkonzept an.
Massnahmen:
Neu werden unsere Fahrerinnen und Fahrer eine FFP2 Masken tragen. So können wir gewährleisten, dass der optimalste Schutz für unsere Fahrgäste und auch für unserer Mitarbeitenden umgesetzt wird.
Zudem lassen wir unsere Mitarbeitenden repetitiv testen.
Wir desinfizieren und lüften regelmässig unsere Autos und die Hygienevorschriften wie häufiges Händewaschen und Hände desinfizieren setzten wir schon lange um.
Gemeinsam gegen das Virus!
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, sind wir sehr gerne für Sie da.
INVA mobil fährt auch COVID-Patienten
Interview mit Brigitta Galli in der Solothurner Zeitung zu COVID-Transporte
Gönnerinnen & Gönner 2020
Folgende Institutionen und Personen haben INVA mobil im Jahr 2020 finanziell unterstützt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Gönnerinnen & Gönner!
Jahresbericht 2019
Aufgrund der ausserordentlichen Lage von COVID-19 haben wir beschlossen, im Jahr 2020 den Jahresbericht 2019 auszusetzen.
Wir bitten um Verständnis.
Erfahrungsbericht Thomas Marti
Ich habe meinen langen Zivildiensteinsatz bei der InvaMobil in Solothurn geleistet.
Ich blicke zurück auf 132 Diensttage bei der INVA Mobile in Solothurn. Begonnen im Februar 2016 und beendet am 20.März 2020. Es waren vier sehr interessante und lehrreiche Einsätze bei Euch. Ich hatte dazumal nach meiner Lehre als Polymechaniker die Reckrutenschule als Panzer Mechaniker in Thun beendet.
Team-Challenge für einen guten Zweck
Das Crossfit Öuf in Zuchwil führte die jährliche Team Challenge als Charity-Event durch. Die Startgelder des Crossfit Wettkampfs wurde vollumfänglich der INVA mobil in Solothurn gespendet. INVA mobil dankt ganz herzlich für den grosszügigen Spenden-Check.
Club 200 bei der Rega
Ein Besuch im Rega Center in Zürich- ein besonders Erlebnis für unsere Club 200 Mitglieder.
Wer kennt sie nicht die rega. Fast jeder hat von ihr gehört oder wurde vielleicht sogar schon von der rega ins Spital geflogen. Doch die Organisation hautnah zu erleben ohne krank oder verunfallt zu sein, ist nochmals eine ganz andere Dimension. Hätten sie es gewusst? Das sind die Grundsätze der rega.