Interview mit Brigitta Galli in der Solothurner Zeitung zu COVID-Transporte
Team-Challenge für einen guten Zweck
Das Crossfit Öuf in Zuchwil führte die jährliche Team Challenge als Charity-Event durch. Die Startgelder des Crossfit Wettkampfs wurde vollumfänglich der INVA mobil in Solothurn gespendet. INVA mobil dankt ganz herzlich für den grosszügigen Spenden-Check.
Club 200 bei der Rega
Ein Besuch im Rega Center in Zürich- ein besonders Erlebnis für unsere Club 200 Mitglieder.
Wer kennt sie nicht die rega. Fast jeder hat von ihr gehört oder wurde vielleicht sogar schon von der rega ins Spital geflogen. Doch die Organisation hautnah zu erleben ohne krank oder verunfallt zu sein, ist nochmals eine ganz andere Dimension. Hätten sie es gewusst? Das sind die Grundsätze der rega.
Seniorenmesse im Gäu
Seniorenmesse Gäu in Oensingen vom 4. April 2019
Die gut organisierte und bestens besuchte Seniorenmesse der Spitex Gäu war für uns ein voller Erfolg. Die Besucherinnen und Besucher kamen zahlreich und es konnten viele Gespräche mit Betroffenen oder mit Angehörigen geführt werden.
Ein herzliches Dankeschön den kompetenten Mitarbeiterinnen Heidi Flück und Tatjana Sommer für Ihr Engagement.
Fahrkunde-Kurs Teil 1
Uns, der INVA mobil, ist es wichtig sicher ans Ziel zu gelangen und unseren Fahrgästen den bestmöglichen Fahrkomfort zu bieten.
Aus diesem Grund absolvieren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der INVA mobil regelmässig eine Schulung zur Wiederauffrischung der Verkehrsregeln und zur Verbesserung des eigenen Fahrkönnens.
Wohnen im Alter
Die Infoveranstaltung im Alterszentrum Baumgarten in Bettlach
Im Alter geht manches nicht mehr so, wie man es sich aus jüngeren Tagen gewohnt war. Das ist aber noch kein Grund, das Leben nicht zu geniessen. Wichtig ist, sich dessen bewusst zu sein und dementsprechend zu denken und zu handeln.
Club 200 zu Besuch in der rodania
Mit dem Club 200 durften wir im Oktober 2018 die rodania besuchen. Patrick Marti der Gesamtleiter brachte uns die Organisation und das Leben in der rodania bei der Besichtigung anschaulich näher.
Club 200 im Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Die Schweizer Paraplegiker-Grupp ist ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabiltation von Mensch mit Queschnittlähmung- beginnend an der Unfallstelle oder bei krankheitsbedingter Diagnose, ein Leben lang!
Fahrauffrischung für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen
Zur Wiederauffrischung der Verkehrsregeln und zur Verbesserung des eigenen Fahrkönnens sind wir mit der Henzi Fahrschule einen ganzen Tag gemeinsam unterwegs gewesen. Wir konnten Fragen zur neuen Verkehrsregelungen stellen und von praktischen Beispielen profitieren.
„Fahrauffrischung für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen“ weiterlesen
HESO 2015
Mit viel Freude sind wir das letzte mal an der HESO unterwegs. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Besucher und Helfer in diesem und in den letzten Jahren.